Geschäftsbedingungen für Immobilienberatung und -vermittlung
Stand: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Crimson Vault GmbH (nachfolgend "Unternehmen") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber"). Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültige Fassung.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, das Unternehmen stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Das Unternehmen erbringt Dienstleistungen im Bereich der Immobilienberatung und -vermittlung, insbesondere:
Die konkrete Leistung ergibt sich aus dem jeweiligen Auftrag. Das Unternehmen ist nur zur Erbringung der ausdrücklich vereinbarten Leistungen verpflichtet.
Verträge kommen durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Das Unternehmen behält sich vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Online-Buchungen und Anfragen stellen unverbindliche Angebote des Auftraggebers dar.
Das Unternehmen erbringt seine Beratungsleistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der anerkannten fachlichen Standards. Die Beratung erfolgt auf Grundlage der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Informationen.
Bei Vermittlungsaufträgen verpflichtet sich das Unternehmen zur sorgfältigen Suche nach geeigneten Objekten bzw. Interessenten. Ein Vermittlungserfolg wird nicht geschuldet.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen und das Unternehmen über alle relevanten Änderungen zu informieren.
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder individueller Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Bei erfolgreicher Vermittlung wird eine Provision gemäß der vereinbarten Höhe fällig. Die Provision wird mit Vertragsabschluss (Kaufvertrag, Mietvertrag) oder bei notarieller Beurkundung fällig.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Dauerschuldverhältnisse können von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Bei Kündigung durch den Auftraggeber werden bereits erbrachte Leistungen entsprechend vergütet. Vermittlungsaufträge können jederzeit widerrufen werden, soweit noch kein Vertragsabschluss erfolgt ist.
Das Unternehmen haftet für die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistungen. Bei Beratungsfehlern besteht ein Anspruch auf kostenlose Nachbesserung.
Die Haftung des Unternehmens ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet das Unternehmen nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des typischen, vorhersehbaren Schadens.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Das Unternehmen unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1.000.000 Euro je Schadensfall.
Das Unternehmen verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen des Auftraggebers streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort. Ausgenommen sind gesetzlich vorgeschriebene Offenlegungen.
Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Vertragserfüllung und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten regelt die Datenschutzerklärung.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Ausnahme: Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn das Unternehmen mit der Ausführung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Widerruf richten an:
Crimson Vault GmbH
Maximilianstraße 13, 80539 München
E-Mail: [email protected]
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist München, soweit der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sind hierzu aber grundsätzlich bereit.
Stand: Januar 2025
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns unter [email protected]